Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Für eine starke Wirtschaft im ganzen Norden!

© karepa / Adobe Stock
Hohe Kosten und Fachkräftemangel

Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland. Insbesondere hohe Arbeits-, Energie- und Rohstoffkosten belasten die Betriebe im Gastgewerbe. In der Reisewirtschaft sorgen der Fachkräftemangel und steigende Arbeitskosten für anhaltende Unsicherheit.

Mehr erfahren

IMG_4182 © IHK Nord
Konferenz 2025

Die IHKs im Norden laden zur vierten norddeutschen Tourismuskonferenz ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen und interaktive Formate. Zu den Highlights zählt eine Diskussionsrunde zur Frage, wie Tourismusinvestitionen trotz knapper Haushaltsmittel gesichert werden können mit Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein.

Mehr erfahren

Energie-Modell-AdobeStock_751234364_C_Fokke Baarssen © Fokke Baarssen
Energiewendebarometer

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernprozesse, während 20 Prozent angeben, dass sie Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen zurückstellen. 13 Prozent sparen bei Mitteln für Forschung und Innovationen.

Mehr erfahren