online-Veranstaltung
Matjes goes Europe - geschütze geografische angaben bei norddeutschen Spezialitäten
Welchen hohen Stellenwert regional produzierte und qualitativ hochwertige Lebensmittel haben, rückt gerade in Zeiten einer Pandemie mehr ins Bewusstsein. Lebensmittel und Getränke, die durch die EU-Regelungen für geografische Angaben geschützt werden, tragen europaweit entsprechende Qualitätssiegel, die auf ihre regionale Produktion hinweisen. Die zugrundeliegende europäische Verordnung wird aktuell von der Europäischen Kommission in einem REFIT-Prozess überarbeitet.
Auch zahlreiche norddeutsche Produkte sind durch die entsprechende Verordnung geschützt. Dabei stehen Produkte aus dem Norden für ein Regionalversprechen und für hohe Qualität. Lübecker Marzipan, Glückstädter Matjes – Produkte aus Norddeutschland werden in die ganze Welt exportiert und haben Wiedererkennungswert. Diesen gilt es zu schützen. Hierfür sollten insbesondere die Antragsverfahren europaweit vereinheitlicht und vereinfacht werden.
Wir möchten mit Ihnen daher gemeinsam über die Möglichkeiten eines besseren und effektiveren Schutzes Norddeutscher Spezialitäten zu diskutieren und laden Sie im Namen unserer Schirmherrin – der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Lena Düpont – herzlich ein, hierzu bei einer Online-Diskussion mit uns in den Dialog zu treten:
Wir möchten mit Ihnen daher gemeinsam über die Möglichkeiten eines besseren und effektiveren Schutzes Norddeutscher Spezialitäten zu diskutieren und laden Sie im Namen unserer Schirmherrin – der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Lena Düpont – herzlich ein, hierzu bei einer Online-Diskussion mit uns in den Dialog zu treten:
Dienstag, 13. April 2021, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Diskussion über Microsoft Teams
Online-Diskussion über Microsoft Teams
Freuen Sie sich auf einen Impulsbeitrag von Werner Detmering, Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V. sowie Burkhard Mertsch von der Plotz Spezialitäten GmBH, Produzent des Glückstädter Matjes.
© rotschwarzdesign - stock.adobe.com