Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 3132700
Die Bedeutung der maritimen WIrtschaft

Maritimes und Infrastruktur

Norddeutschland steht im Zentrum der nationalen maritimen Wirtschaft – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch geografisch verortet und historisch verankert. Flüsse, Häfen, Kanäle, Nord- und Ostsee ermöglichen die Anbindung an den Welthandel. Fundament dafür ist eine adäquate Verkehrs- und Logistikinfrastruktur in den Häfen und im Hinterland. Die IHK Nord hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere gegenüber der Bundes- und Europapolitik die immense Bedeutung der deutschen Seehäfen und der maritimen Wirtschaft für Deutschland als führende Exportnation aufzuzeigen und die Notwendigkeit eines prioritären Infrastrukturerhaltes und -ausbaus anhand des prognostizierten Güter- und Verkehrsaufkommens zu verdeutlichen.

maritime Arbeitsfelder und Aktivitäten