Magazin

Potenziale des Tourismus nutzen

IHK Nord für gemeinsame vermarktung des Standorts Norddeutschland

Der Tourismus in Norddeutschland ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit großem Entwicklungspotenzial. In einzelnen Regionen trägt der Tourismus schon heute mit bis zu 20 Prozent zur Bruttowertschöpfung im Norden bei. Zwar steigen die Übernachtungszahlen ausländischer Gäste seit Jahren stetig, dennoch verzeichnete der Norden 2017 mit 10,7 Mio. Auslandsübernachtungen im Vergleich zu Süddeutschland mit 30,5 Mio. Auslandsübernachtungen gerade einmal ein Drittel davon. Dabei ist das Potenzial riesig: unverwechselbare Landschaften, die Metropole Hamburg, 12 UNESCO-Welterbestätten, die maritime Kultur und norddeutsche Traditionen, typische Architektur, Großveranstaltungen, der Kreuzfahrttourismus und vielseitige Urlaubsarten wie der Fahrrad-, Pferde-, Wander-, Gesundheits- oder Geschäftstourismus machen den Norden zu einem attraktiven und beliebten Reiseziel.
Der Norden muss seine Chancen jetzt nutzen. Insbesondere durch einen gemeinsamen norddeutschen Vermarktungsansatz als Standort kann der Norden sich im internationalen Wettbewerb mit anderen Destinationen behaupten. „Erforderlich ist ein schlagkräftiges, internationales „Norddeutschland-Marketing“, das ein zukunftsorientiertes positives Image erzeugt und die Bekanntheit Norddeutschlands im Ausland steigert.“, so Gert Stuke, Vorsitzender der IHK Nord.
Um dieses Vorhaben voranzutreiben, bedarf es geeigneter Rahmenbedingungen.
"Tourismusförderung ist Wirtschaftsförderung“, ist sich Gert Stuke sicher. „Wir brauchen für den Norden auch in den nächsten Jahren eine stabile Förderkulisse innerhalb des europäischen Mehrjährigen Finanzrahmens, um unsere touristische Infrastruktur weiterhin ausbauen zu können. Dieser Zugang zu Fördermitteln ist im Interesse der Unternehmen und Kommunen so unbürokratisch wie möglich zu gestalten.“
Ein länderübergreifendes Bewusstsein – gerade in der Politik – für die Leistungsstärke der norddeutschen Tourismuswirtschaft ist eine Zukunftsaufgabe, für die sich die IHK Nord einsetzt. Die Veröffentlichung „Tourismusstandort Norddeutschland“ ist Bestandteil der Initiative „Zukunft Norddeutschland“ der IHK Nord. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.ihk-nord.de/zukunftnorddeutschland.