Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Zukunftschancen, Herausforderungen, Handlungsbedarfe für den Standort Norddeutschland
Norddeutschland ist eine lebenswerte und wirtschaftsstarke Region in der Bundesrepublik. Hier stehen fünf Bundesländer eng zusammen. Am 6. Juni 2017 sprach die IHK Nord mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Wirtschaftsvertretern über die besonderen Standortfaktoren, wirtschaftlichen Perspektiven und (bundes-)politischen Zukunftsaufgaben für den Norden.
V.l.n.r.: Torsten Haasch (Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Wolfgang Blank (Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern), Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Prof. Dr. phil. Johanna Eleonore Weber (Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald), Klaus-Hinrich Vater (Präsident der IHK zu Kiel)
Grußwort der Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Frau Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber
13:05 Uhr
Eröffnung und Begrüßung des Vorsitzenden der IHK Nord und Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Dr. Wolfgang Blank
13:20 Uhr
Statement der Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel
13:50 Uhr
Moderierte Diskussion mit dem Publikum. Moderation: Herr Dr. Wolfgang Blank (Präsident IHK Neubrandenburg) und Herr Klaus-Hinrich Vater (Präsident IHK zu Kiel)